Ja ein Ausflug, der ist lustig...
... ja ein Ausflug der ist schön!
Vorletztes Wochenende waren wir unterwegs auf einem Ausflug in Bamberg.

Ich habe eine ganze Menge Bilder geknipst und zeige hier ein paar der schönsten aus der Sammlung. Nach dem Frühstück, bei dem es die obligatorischen "Blauen Zipfel", eine Bamberger Spezialität gab (Weißwürste im Sud mit Zwiebeln und Gelben Rüben), machten wir eine Stadtführung mit, auf der wir so allerlei über die Geschichte der Stadt hören konnten.

Gleich zu Anfang durfte natürlich nicht das bemalte Fachwerk-Rathaus, vielleicht das bekanntest Wahrzeichen Bambergs, fehlen:

Die Statue der Heiligen Kunigunde erinnert an die frühere Kaiserin, mit der praktisch alles begann in der mittelalterlichen Stadt. Da sie und ihr Mann keine Kinder bekommen konnten, vererbten sie ihr ganzes Hab und Gut der Stadt - die daraufhin durch den Geldsegen eine 800 Jahre lange Blütezeit erleben durfte.
So nebenbei erfuhren wie, dass die Legende sagt, dass die beiden keusch miteinander lebten, und daher keine Nachkommen entstanden... aber das ist in Wahrheit wohl wirklich nur eine Legende. Früher war Kinderlosigkeit nunmal eine Schande und man suchte sich halt andere Ausreden. ;-)

Dann ging es weiter zu den anderen Sehenswürdigkeiten...


Der "Bamberger Reiter", die wohl älteste lebensgrosse Darstellung eines Reiters in Deutschnald, darf natürlich auch nicht fehlen:

Die Residenz ist ein prachtvolles, riessiges Gebäude - direkt gegenüber dem Dom:

Vom Rosengarten aus sieht man schon unser nächstes Ziel am Nachmittag, die Michaels-Kirche oben am Berg:

Bei einer Rundfahrt auf der Regnitz gab es Mittags dann Kaffe und Kuchen - und eben die langsam vorbeifliessende Landschaft zu geniesen. :)

Was ich besonders bemerkenswert fand auf der Schiffsfahrt ist, dass einem dabei eine ganze Menge gutgelaunter Menschen einfach so zuwinken. Anfangs dachte ich, die Radfahrerin am Ufer, die uns so freundlich zuwinkte, hätte einen Bekannten bei uns auf dem Schiff erkannt - aber das war es offenbar nicht - später winkten und lächelten noch eine ganze Reihe mehr Leute am Ufer, und erst recht die auf den entgegenkommenden oder überholenden Booten. Ich fand das eine recht schöne Erfahrung. :-)

Das weithin bekannte "Klein Vendedig" im Bamberg ist ein Ufer-Abschnitt, der wirklich recht stark an Venedig erinnert. Man kann ihn wunderbar vom Schiff aus bewundern:


Vom Michaels-Berg aus hat man einen sehr guten Überblick über das Stadtpanorama:


Noch mehr Bilder vom Ausflug gibt es hier.
Und wer noch mehr über Bamberg wissen möchte, für den habe ich hier einen guten Link mit weiteren Informationen und Bildern herausgesucht.
Vorletztes Wochenende waren wir unterwegs auf einem Ausflug in Bamberg.

Ich habe eine ganze Menge Bilder geknipst und zeige hier ein paar der schönsten aus der Sammlung. Nach dem Frühstück, bei dem es die obligatorischen "Blauen Zipfel", eine Bamberger Spezialität gab (Weißwürste im Sud mit Zwiebeln und Gelben Rüben), machten wir eine Stadtführung mit, auf der wir so allerlei über die Geschichte der Stadt hören konnten.

Gleich zu Anfang durfte natürlich nicht das bemalte Fachwerk-Rathaus, vielleicht das bekanntest Wahrzeichen Bambergs, fehlen:

Die Statue der Heiligen Kunigunde erinnert an die frühere Kaiserin, mit der praktisch alles begann in der mittelalterlichen Stadt. Da sie und ihr Mann keine Kinder bekommen konnten, vererbten sie ihr ganzes Hab und Gut der Stadt - die daraufhin durch den Geldsegen eine 800 Jahre lange Blütezeit erleben durfte.
So nebenbei erfuhren wie, dass die Legende sagt, dass die beiden keusch miteinander lebten, und daher keine Nachkommen entstanden... aber das ist in Wahrheit wohl wirklich nur eine Legende. Früher war Kinderlosigkeit nunmal eine Schande und man suchte sich halt andere Ausreden. ;-)

Dann ging es weiter zu den anderen Sehenswürdigkeiten...


Der "Bamberger Reiter", die wohl älteste lebensgrosse Darstellung eines Reiters in Deutschnald, darf natürlich auch nicht fehlen:

Die Residenz ist ein prachtvolles, riessiges Gebäude - direkt gegenüber dem Dom:

Vom Rosengarten aus sieht man schon unser nächstes Ziel am Nachmittag, die Michaels-Kirche oben am Berg:

Bei einer Rundfahrt auf der Regnitz gab es Mittags dann Kaffe und Kuchen - und eben die langsam vorbeifliessende Landschaft zu geniesen. :)

Was ich besonders bemerkenswert fand auf der Schiffsfahrt ist, dass einem dabei eine ganze Menge gutgelaunter Menschen einfach so zuwinken. Anfangs dachte ich, die Radfahrerin am Ufer, die uns so freundlich zuwinkte, hätte einen Bekannten bei uns auf dem Schiff erkannt - aber das war es offenbar nicht - später winkten und lächelten noch eine ganze Reihe mehr Leute am Ufer, und erst recht die auf den entgegenkommenden oder überholenden Booten. Ich fand das eine recht schöne Erfahrung. :-)

Das weithin bekannte "Klein Vendedig" im Bamberg ist ein Ufer-Abschnitt, der wirklich recht stark an Venedig erinnert. Man kann ihn wunderbar vom Schiff aus bewundern:


Vom Michaels-Berg aus hat man einen sehr guten Überblick über das Stadtpanorama:


Noch mehr Bilder vom Ausflug gibt es hier.
Und wer noch mehr über Bamberg wissen möchte, für den habe ich hier einen guten Link mit weiteren Informationen und Bildern herausgesucht.
Axel-F - Do, 3. Mai, 09:22
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
ulli_away_from_reality - Fr, 11. Mai, 12:03
schöne Fotos
Wirklich schöne Fotos. Sieht aus, als hättet ihr einen schönen Tag gehabt.
LG, Ulli
LG, Ulli
Axel-F - Mo, 14. Mai, 21:06
schöner Tag
Ja, es war wirklich jeder begeistert von dem gelungen Tag. :)
Du hattest mit Deinen beiden Freunden neulich offenbar aber auch eine lustige Zeit?
Grüße nach Wien,
Axelchen
Du hattest mit Deinen beiden Freunden neulich offenbar aber auch eine lustige Zeit?
Grüße nach Wien,
Axelchen
Trackback URL:
https://axelf.twoday.net/stories/3683283/modTrackback